Es ist für mich immer wieder erstaunlich: Für große Visionen gehen und die Bereitschaft, alles loszulassen gehen Hand in Hand.
Mich selbst, meine Bedürfnisse und Impulse total ernst zu nehmen und mich gleichzeitig nicht wirklich ernst zu nehmen gehen Hand in Hand. Mein Handeln, Denken und vor allem meine Motivationen immer wieder zu hinterfragen und keinen Zweifel zuzulassen gehen Hand in Hand
Angelehnt an die 12-Phasen-Meditation AUM begegnen wir uns im Feld Frauen- Männer mit unseren Erfahrungen vom Nachmittag.
Eine Reise.
Der Bonding-Prozess beginnt mit dem ersten Hautkontakt direkt nach der Geburt und ist für den Säugling überlebenswichtig. In einer 'gesunden' Eltern-Kind-Beziehung können alle Emotionen erfahren werden ohne den Verlust der elementaren Bindung zu den Eltern befürchten zu müssen. Es gibt jedoch häufig verletzende Erfahrungen in der Kindheit (z.B. Gewalt, Missachtung, fehlende Geborgenheit, Abwesenheit oder Distanz u.a.), die damals Schmerz, Wut und Angst auslösten und zu dysfunktionalen Einstellungen (z.B. 'Keiner mag mich', 'Ich bin ganz allein') führten.
Zudem war es uns als Kind häufig nicht möglich unsere primären Emotionen wie Wut, Trauer, Ärger, Zorn, Freude und Liebe in ihrer ganzen Tiefe zu zeigen ('Ich bin zu viel', 'Ich darf nicht auffallen').
Was macht eine heilsame Berührung aus? Dieser Frage nähern wir uns in dem Workshop aus der Perspektive der der Biodynamischen Craniosacralen Therapie an.
Die Biodynamische Craniosacrale Therapie ist eine auf Achtsamkeit basierende Manuelle Therapie, bei der die Berührungsqualität eine tragende Rolle spielt. Mit Hilfe von verschiedenen meditativen Techniken, wie z.B. sich mit der Natur, mit dem eigenen Atem und dem eigenen Herzen verbinden, kreiert die Behandlerin einen Raum von Präsenz und und stimmt ihr eigenes Körpersystem auf Entspannung, Stille und Weite ein.
Dies kann sich auf das Körpersystem des Empfangenden übertragen und wird meist als tief heilsam erlebt.
Weiterlesen: Craniosacral Touch: Die Kunst der heilsamen Berührung
ist ein Rad der Kraft, des Verstehens und der Weisheit. Es kann uns unterstützen Verbindung aufzunehmen mit den Kräften der sechs Richtungen und gleichzeitig mit tief in uns verborgenem Wissen. Es kann uns helfen Antworten zu finden, Inspirationen zu bekommen und uns zentrieren, wenn wir aus dem Gleichgewicht geraten sind. Jede Richtung hat ihre eigene Qualität und hilft uns schöpferisch mit Schwierigkeiten umzugehen. Ein Medizinrad kann aber auch einfach Ausdruck der Freude und der Dankbarkeit an das Universum darstellen. So verbunden erleben wir tiefe Gefühle und Liebe auf unserem spirituellen Weg.
Das Eintauchen im geschützten Tempel in Begegnung und Genuss mit unserer Einzigartigkeit und Schönheit.
In Begegnungs-Ritualen, Berührungen und 'Healing Touch' werden wir unser Wissen teilen und auftanken.
Eine Tantra-Massage ist weder eine Sexpraktik noch eine Liebestechnik. Es handelt sich hierbei um eine spirituelle Tradition aus Indien, deren Wurzeln im Hinduismus und Buddhismus liegen. Dabei gilt der Körper als Ganzes als Tempel der Seele, und jedes Körperteil wird dabei völlig gleichwertig mit einbezogen. Die Massage setzt sich aus Elementen von Yoga, Bioenergetik und Sexualtherapie zusammen.
Jedes Chakra ist eine Schatztruhe deiner vielfältigen Potenziale. In diesem Workshop begibst du dich auf den Weg nach innen und öffnest die Tore zur geistigen Welt. Du tauchst ein in deine Energie-Körper und -Zentren und schaust deiner Seele ins Angesicht.
In diesem Workshop hast Du die Möglichkeit anhand der Geistigen Wirbelsäulenaufrichtung eine unmittelbare Erfahrung von Geistheilung zu machen.
Durch die geistige Aufrichtung kommt es zur sichtbaren und messbaren Geraderichtung von Wirbelsäulenverkrümmungen. Beckenschiefstände und Beinlängendifferenzen gleichen sich aus. Auf seelisch-geistiger Ebene werden Urblockaden gelöst, die in den Zellen der Wirbelsäule gespeichert sind. Der Heilvorgang geschieht ohne Berührung, einzig und allein durch die intelligente Kraft des Geistes.
Weiterlesen: Geistheilung unmittelbar erleben - die Geistige Wirbelsäulenaufrichtung in der Gruppe
Als kleine Kinder waren wir alle sehr selbstverständlich und natürlich in unseren Körpern. Wir erforschten neugierig und spielerisch unsere Umgebung, unsere eigenen Körper und Bewegung und auch die Körper und Bewegung von anderen. Mit dem Älter-werden lernten wir von der Gesellschaft und vor allem von unseren Eltern, was wir tun dürfen und was nicht, wie sich ein Junge und wie sich ein Mädchen verhalten sollte, was in Ordnung ist und was nicht.
Daran ist erst einmal nichts falsch.
Dieser Abend ist eine Einladung tiefer in Dich und Deinen Körper-Tempel einzutauchen. Wir führen Dich in einen Raum der Entspannung mit Live-Musik - nichts muss, alles darf sein.
Weiterlesen: Healing Sound - Healing Touch (Abendveranstaltung)
Gemeinsames Singen im Kreis öffnet das ♥️ und berührt unsere Seele.
Mit Sanskrit-Mantren und schönen spirituellen Liedern aus der ganzen Welt tauchen wir ein in den Klang unserer Stimmen und lassen unseren Geist von den schönen Texten führen.
Gemeinsam erhebende und berührende Lieder mit inspirierenden Worten zu singen ist eine großartige Chance das Herz zu öffnen und in eine Welt von vibrierenden Klängen und harmonischen Symphonien ein zu tauchen.
Im Spiel von Schwerkraft der Erde, deinem Körperzentrum und dem „Fallen“ in ein anderes Körperzentrum findet in jedem Moment eine neue Choreografie des Tanzes, der Bewegung, der Verkörperung des Geistes, des Ausdrucks und des Lebens statt. In der Begegnung entsteht das Spiel von Gewicht nehmen und geben, Rollen und Einsinken, weich werden, atmen und wahrnehmen, was ist.
Weiterlesen: Im Spiel mit der Schwerkraft - Contact Improvisation
Männer begegnen Männern in einem kraftvollen, kreativen und achtsamen Erfahrungsraum. Eine kraftvolle Reise zu sich selbst im Austausch mit anderen Männern, sie lädt ein zu einer berührenden und inspirierenden individuellen und gemeinschaftlichen Reise und verbindet uns mit unserer inneren Natur.
Hier haben wir es mit zwei 65 cm-langen Stöcken aus Rattan zu tun. Diese Stöcke in den Händen zu halten, gibt einem sofort ein Gefühl von Stärke und Wachheit. Vermutlich haben wir alle alte Erinnerungen in unseren Zellen gespeichert ... und schon steigen archaische Bilder in uns auf.
Die Techniken aus den phillippinischen Kampfkünsten (Escrima, Kali) fordern zunächst unsere Körperkoordination, unsere Präsenz und Achtsamkeit heraus. JedeR ÜbungspartnerIn ist anders, jedeR erfordert ein neues Einlassen. Verbindung mit dem Zentrum. Erdung. Ausrichtung. Klarheit. Flexibilität. - Hervorragend geeignet, um dich zu zentrieren und mit deiner Kraft in Kontakt zu kommen.
Weiterlesen: Moving Sticks - Phillippinische Stockkampfkunst und Tanz(Improvisation)
Rituale sind eine Möglichkeit sich mit spirituellen Dimensionen und Ebenen zu verbinden. Diese eröffnen uns Erfahrungen die jenseits von Alltagshandlungen liegen. Oft werden Rituale mit Routine verwechselt. Ein sinnvolles Ritual lebt jedoch von seiner Unmittelbarkeit. Es entfaltet seine Wirkung, wenn es völlig neu aus dem Moment heraus geboren wird, auch wenn dieselbe Handlung schon viele Male vollzogen wurde.
Deine Wahrnehmung und Ausrichtung ist die Brücke deiner Seele von der Vergangenheit in deine Zukunft.
Wir kreieren einen Raum, in dem Du deine verschiedenen Körper wahrnehmen und synchronisieren lernen kannst (mentaler, physischer, emotionaler, energetischer Körper).
Nach einer Aufwärmen-Phase gehen wir in einen Dialog, in dem die somatische Wahrnehmung und was wir „zwischen den Zeilen“ spüren gehört werden darf.
Weiterlesen: Somatischer Dialog & Körper - Seelen - Aufstellung
Gleichmäßiger Trommel- und Rasselrhythmus wird seit Jahrtausenden bei fast allen Völkern unserer Erde als Möglichkeit für Tranceerfahrungen, geistigen Reisen in Anderwelten (manche kennen das als sogenannte Krafttierreisen) und Kontakt zu spirituellen Verbündeten und Ahnen genutzt. In diesem Workshop möchte ich das Feld erweitern für verschiedene Möglichkeiten Erfahrungen mit tranceartigen Zuständen zu sammeln. Auch bestimmte Körperhaltungen dienen dazu.
Eine kurze Reise in dein Inneres auf der du dich leiten lässt von Symbolen und Begegnungen in der Natur. Du gehst mit deinem Fokus, mit einer konkreten Frage, mit deinem Anliegen auf eine kleine Visionssuche und öffnest dich für Ebenen die im normalen Alltag eher im Unbewussten bleiben.
Der Morgen ist ein kraftvoller Moment, um gemeinsam in die Stille zu gehen und zu meditieren, ohne Form – jeder auf seine Weise und dennoch gemeinsam – miteinander.
Wir laden euch jeden Morgen von 7.15 bis 7.45 Uhr in die Stille ein.
Mittwoch: Yoga mit Sangita
Donnerstag: Dynamische Meditation mit Upchar
Eine aktiv dynamische Bewegungsmeditation in fünf Phasen.
Freitag: Morgen-Tanz-Welle mit Shakya
(angelehnt an die 5 Rhythmen)
Samstag: Yoga mit Sangita
Sonntag: Latihan-Meditation mit Nirdosh
(den Körperimpulsen folgen)
... wenn du individuelle Unterstützung für deinen ganz persönlichen Weg wünschst.
Beim Check-in erhälst du eine kleine Broschüre mit allen angebotenen Einzelsitzungen.