Herzenssingen – Klang, Schwingung & Stille

Singen ist Medizin. Es öffnet unser Herz, hebt die Stimmung und bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Die Vibration unserer Stimmen reinigt feinstoffliche Energiekanäle und lässt uns tiefer atmen. Mit jedem Ton steigert sich unsere Lebenskraft, der Körper wird durchströmt von frischer Energie, und eine tiefe Freude breitet sich in uns aus.

Gemeinsam singen wir Mantren und Lieder aus verschiedenen Kulturen – alte, vertraute und neue, inspirierende. Ein Liederheft mit über 200 Songs lädt dazu ein, Wünsche einzubringen. Nach jedem Lied verweilen wir einen Moment in Stille, um die Schwingung nachklingen zu lassen – wie in der Meditation nach einer Yoga-Praxis, wenn das Erlebte sich in der Tiefe entfalten darf.

Lass dich überraschen, wohin die Musik uns trägt: Vielleicht in strahlende Ekstase, vielleicht in tiefe Stille. Beides ist möglich – und beides darf sein.

Mit Sangita, Babs & Upchar

Sangita Wyslich

Musik ist für mich einer der stärksten Ausdrücke der Seele, weil man damit gemeinsam ergreifende Momente erzeugen kann, die von der Präsenz und Achtsamkeit des Miteinanders der Musiker getragen werden.
Schon seit ich Kind bin spiele ich Geige und fühle mich auf ihr auch richtig zu Hause. Momentan spiele ich Fiddle in einem Duo mit Geige, Gitarre und Gesang, wir spielen Musik für Herz und Seele.
Aber auch Singen ist mir eine große Freude, seit vielen Jahren darf ich Singkreise leiten, die ich mit meiner Gitarre begleite.
Sanskrit Mantren haben seit meinen langjährigen Aufenthalten in Indien auf mich eine große Anziehung, ich liebe es ihre Bedeutung zu studieren und in meinen Gruppen zu teilen.

https://sangitamusic.de/

Barbara Stumpp

Upchar Lutz Levi

Stilleben
DSC01238
Heiltrommeln 48
© Patrick Beelaert - Kraftvoll
letztes bild