Musik

Shakya Matthias Grahe

Shakya ist ein versierter Multi-Instrumentalist mit Violoncello, Gitarre, Dilruba, Hang, Keyboard, Stimme und mehr. Am liebsten improvisiert aus der Atmosphäre des Augenblicks heraus für Menschen im Kontext von Ritualen, in Meditation, zum Tanzen oder in Berührungs- und Heilungs-Räumen. Dabei lässt er verschiedenste Stile einfliessen, von Klassik und Jazz über World und Pop bis zu Ambient und Techno. Seine Musik ist eine Einladung, ganz im Moment zu sein, ins Herz zu kommen, das „Ja“ zu Gefühlen und Lebendigkeit zu stärken und das eigene Licht zu spüren und zu feiern.
Shakya veranstaltet Solo-Auftritte, Band-Konzerte und Mantra-Kreise, spielt mit verschiedensten Musikern zusammen, produziert CDs und begleitet und unterstützt in seinem Tonstudio andere Musiker bei ihren Veröffentlichungen. Seit 2015 lebt und wirkt er in Schloss Glarisegg.
Klaus Vogelsänger

Es ist immer wieder erfrischend und überraschend Klangatmosphären zusammen mit anderen Musikkünstlern zu kreieren. Als Percussionist ist es besonders spannend zu improvisieren, Klanglandschaften gefühlvoll, fliessend und gleichzeitig akzentreich aus dem Moment heraus entstehen zu lassen. Ich spiele Congas, Djembe, Waterdrums, Ngoni und Kleinperkussion.
Beat Kessler

Meine musikalische Reise, die mit 5 Lebensjahren mit der obligatorischen Blockflöte begann und bald zum klassischen Klavierunterricht wechselte, führte mich weiter zu Gitarre, Perkussion, Synthesizer, keltischer Harfe, Bodhrán, Celtic Folk Band, Lebenskrise, alles loslassen, neues Erblühen mit Improvisation und Sing Kreisen, und weiter zu Handpan, Indianerflöte und Melodica…Mit meiner Passion für vielfältige musikalische Ausdrucksweise von zart bis kraftvoll, piano bis forte, berührt es mich selber am meisten, wenn ich spüre, dass die Herzen und Gefühle der Zuhörenden tief berührt werden.Ich bevorzuge musikalische Räume, in denen das „Publikum“ mit Singen und Bewegen, Still sein und Kuscheln den Raum mitgestalten, und damit mehr menschliche Verbundenheit entsteht…
Sangita Wyslich

Musik ist für mich einer der stärksten Ausdrücke der Seele, weil man damit gemeinsam ergreifende Momente erzeugen kann, die von der Präsenz und Achtsamkeit des Miteinanders der Musiker getragen werden.
Schon seit ich Kind bin spiele ich Geige und fühle mich auf ihr auch richtig zu Hause. Momentan spiele ich Fiddle in einem Duo mit Geige, Gitarre und Gesang, wir spielen Musik für Herz und Seele.
Aber auch Singen ist mir eine große Freude, seit vielen Jahren darf ich Singkreise leiten, die ich mit meiner Gitarre begleite.
Sanskrit Mantren haben seit meinen langjährigen Aufenthalten in Indien auf mich eine große Anziehung, ich liebe es ihre Bedeutung zu studieren und in meinen Gruppen zu teilen.



