Der Bonding-Prozess beginnt mit dem ersten Hautkontakt direkt nach der Geburt und ist für den Säugling überlebenswichtig. In einer 'gesunden' Eltern-Kind-Beziehung können alle Emotionen erfahren werden ohne den Verlust der elementaren Bindung zu den Eltern befürchten zu müssen. Es gibt jedoch häufig verletzende Erfahrungen in der Kindheit (z.B. Gewalt, Missachtung, fehlende Geborgenheit, Abwesenheit oder Distanz u.a.), die damals Schmerz, Wut und Angst auslösten und zu dysfunktionalen Einstellungen (z.B. 'Keiner mag mich', 'Ich bin ganz allein') führten.
Zudem war es uns als Kind häufig nicht möglich unsere primären Emotionen wie Wut, Trauer, Ärger, Zorn, Freude und Liebe in ihrer ganzen Tiefe zu zeigen ('Ich bin zu viel', 'Ich darf nicht auffallen').
In diesem Workshop dürfen wir ALLE Emotionen in einer langanhaltenden Umarmung, im direkten körperlichen Kontakt mit einem anderen Menschen Raum geben. Wir dürfen all unsere Emotionen in ihrer ganzen Tiefe erfahren und spüren, dass wir trotzdem gehalten - und geliebt werden.
(Bitte beachten: die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt)
1962 in Heidelberg in die Welt gekommen und seitdem unterwegs um den Moment des Kontakts mit anderen Wesen zu einem Moment der Freude zu machen.
Diplom-Sportlehrerin, Familien- und Systemische Aufstellungen, Tantra-Lehrerin, Paartherapeutin und Coach
'Das, was uns mit anderen Menschen verbindet, ist ein silberner Strom der Liebe von Herz zu Herz. Die Form ist unerheblich, wichtig ist nur die Verbindung.'
Ich geniesse es, die Ordnung im Chaos zu suchen und die gefundene Struktur sofort wieder ins Leben los zu lassen, fühle mich unter freiem Himmel am wohlsten und reise leidenschaftlich gerne und immer wieder mit meinem Mann nach Australien und in die Berge.
Systemische und Familienaufstellungen seit 2003, u.a. internationale Workshops in Holland und Australien. Meine Arbeit wird seit 2009 durch den schamanischen und seit 2011 durch den tantrischen Weg ständig ergänzt und erweitert.
Ich lebe mit meinem Mann in Rott am Lech.